Herzlich willkommen in Frutigen. Frutigen ist ein perfektes Ausflugsziel für alle, die gerne an der frischen Luft aktiv unterwegs sind. Hier findest Du alle wichtigen Infos über die attraktivsten Touren, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Unterkünfte in Frutigen.
Aktivitäten im Bezirk Frutigen
Ausflugstipps im Bezirk Frutigen
Highlights
2D
3D
Karten und Wege
Schlucht
· Berner Oberland
Cholerenschlucht
Berner Oberland
Solide Treppen und Brücken im Gestein erschliessen diese imposante und etwa 100 Meter lange Klus. ...
von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg,
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
See
· Berner Oberland
Oeschinensee
Berner Oberland
von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg,
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
See
· Berner Oberland
Arvenseeli
Berner Oberland
Von Mai bis Juli ist das von prächtigen Arven umgebene Seelein gefüllt – inmitten der Bergwelt des ...
von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg,
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Wasserfall
· Berner Oberland
Engstligen-Wasserfälle
Berner Oberland
600 Meter fallen die Kaskaden von der Hochebene der Engstligenalp zu Tal. Damit bieten die ...
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
See
· Berner Oberland
Blausee
Berner Oberland
Inmitten eines Märchenwalds wartet dieses tiefblaue Gewässer. Wer sich auf den Stein links neben dem ...
von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg,
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Aussichtspunkt
· Reichenbach im Kandertal
Mountainheart Ramslauenen
Reichenbach im Kandertal
Die "Mountainhearts" sind die grössten Herzen der Schweizer Alpen und wer will kann an ihnen seinen ...
von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg,
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
2D
3D
Karten und Wege
Entdecke die Region
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Reiseplanung
Wetter
Klima
__data.scaleLeft || ''__
__data.scaleRight || ''__
Tagesmax.
|
Tagesmin.
Ø Sonnenstunden pro Tag
Aktuelle Bedingungen
Ausflugstipps der Community
231
Bewertung zu Engstligenalp – Chindbettipass – Daubensee – Gemmipass von Margrit
04.08.2022
·
Community
Wir haben diese Wanderung am 30. Juli 2022 vom Gemmipass nach Engstligenalp gemacht. Eine anspruchsvolle, tolle Wanderung durch viel Gestein.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.07.2022
Daubensee
Foto: Margrit Kalbermatten, Community
Kommentieren
Bewertung zu Vom Gasterntal über den Lötschenpass zur Lauchernalp von Jeanine
03.08.2022
·
Community
Eine wunderschöne, wenn auch anstrengende Wanderung! Der Bus ins Gasterntal muss telefonisch reserviert werden und kostet 13 CHF pro Person. Die Fahrt ist sehr eindrücklich. Die Wanderung beginnt mit einer Hängebrücke, anschliessend geht es im Zickzack den Berg hoch. Nach einem Plateau folgt ein weiterer Zickzack-Aufstieg bis zu einem Schneefeld. Da sieht man nicht immer sofort wo man laufen muss. Danach folgt ein anstrengender Teil auf einem Geröllfeld/-hügel bis man schliesslich die Hütte auf dem Lötschenpass erreicht. Wir sind vielleicht knapp einem Dutzend Wanderern begegnet bis hier, scheint also ein kleiner Geheimtipp zu sein. Hier hat man Sicht auf die Walliserberge, auch wenn sie nicht ganz so nahe erscheinen. Der Abstieg ist mal geröllig, mal ein schmaler Pfad. Wir hatten Glück und sind einem süssen Schwarznasenschaf mit Baby begegnet, welches sich über eine halbe Stunde streicheln liess. Der Abstieg zur Lauchernalp zieht sich ziemlich, meist aber im Zickzack.
Bitte nehmt euren Abfall wieder mit, merci!!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu Das Gamchi – eine urwüchsige Perle von Jeanine
03.08.2022
·
Community
Ich muss gestehen, dass mich diese Wanderung nicht so beeindruckt hat. Der schönste Teil ist meiner Meinung nach zwischen Oberi Bundalp und der Gamchihütte. Allerdings würde ich nicht den hier beschriebenen Abstieg zur Gamchihütte wählen, sondern noch ein wenig weiter in Richtung Gspaltenhornhütte laufen, da käme nämlich nochmals eine Abzweigung zur Gamchihütte. Der Abstieg zur Gamchihütte ist sehr steil.
Die Gesamtwanderzeit beträgt gemäss Wegweisern 3 und nicht 4 Stunden wie hier beschrieben.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.07.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Ziele im Bezirk Frutigen
Regionen
Karte anzeigen