Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Niedersimmental zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren im Niedersimmental

Bergtour
· Schweiz
BEO 4: Gantrischrunde * TP 87 Pkt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,4 km
4:24 h
699 hm
699 hm
Sicherlich eine der aussichtsreichsten Bergtouren in den Berner Voralpen. Blicke ins Wallis sind möglich. Vom Schibenspitz ist der Aufstieg nur Bergerfahrenen zuzumuten. Alternativ kann man vom Schibenspitz direkt zum Leiterepass absteigen. Ab Morgetepass dominieren schmale, ausgesetzte Bergpfade bis Leiterepass.

Bergtour
· Blumenstein
07.10.2017 / Blumenstein - Walalpgrat - Oberstocken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,9 km
7:28 h
1.251 hm
1.191 hm
Start in Blumenstein, Aufstieg via Underi Spittelweid, Oberi Spittelweid durch den Möntschelewald zur Alpetli. Weiter über die Chrümmelwäge zum Walalpgrat. Biwak auf dem Walalpgrat. Abstieg via Baachegg, Obere Baach, Undere Baach zum Ziel der Tour in Oberstocken

Bergtour
· Schweiz
BEO 38: Stockhorn - Gurnigel 83 Pkt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,1 km
3:56 h
353 hm
857 hm
Ein aussichtsreicher Bergweg mit stotzigem Abstieg vom Stockhorn bis Baachegg, dann aber beinahe eben laufend bis Leiterepass. Einkehr ist an verschiedenen Alphütten unterwegs möglich, sofern sie aktuell bewirtschaftet sind.

Bergtour
· Erlenbach im Simmental
Nüschlete-Überschreitung: Vom Stockhorn nach Wimmis
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,3 km
7:19 h
511 hm
2.026 hm
Hierbei handelt es sich um eine anspruchsvolle weglose Gratwanderung, die an einigen Stellen sehr ausgesetzt ist und auch ein Bisschen Kletterei erfordert. Als Belohnung reicht die Aussicht vom Jura bis zu den Alpen. Gerade der Abschnitt über die Nüschlete scheint nur selten begangen zu sein und zeigt sich als wilde und naturbelassene Gebirgslandschaft.

Bergtour
· Schweiz
Cheibehore 200322
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15 km
4:13 h
1.257 hm
1.249 hm
Erlenbach i.S.-Dählematte-Moos-Allmereweid-Ufem Hus-Vorderstocke-Cheibehore

Bergtour
· Schweiz
Rengglipass 100721
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
40,4 km
9:54 h
1.949 hm
2.804 hm
Grütschalp-Bällenfurgge-Saxeten-Rengglipass-Schlierli-Brunnihütte-Aeschiried-Aeschi-Hondrich-Spiez

Bergtour
· Blumenstein
Möntschelespitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,9 km
7:52 h
1.302 hm
1.302 hm
Ausgedehnte Bergwanderung von Kirche Blumenstein (Parkplatz) über Walalpgrat-Chatz+Mus-Möntschelespitz-Homad-Blattwid zurück zur Kirche.

Bergtour
· Schweiz
Stockhorn 290522
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22,1 km
4:42 h
1.175 hm
1.171 hm
Gurnigel Wasserscheide-Leiterepass-Scheiterewang-Chüelouene-Oberi Walalp-Baachegg-Stockhorn und zurück

Bergtour
· Schweiz
Horboden - Drunegalm -Mäggisserehore - Horebode
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
24,2 km
12:05 h
1.920 hm
1.920 hm
Tolle Grattour mit unglaublicher Aussicht Ende Mai 2022

Bergtour
· Schweiz
Simmental - Stockhorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,6 km
9:43 h
1.605 hm
1.605 hm
Erlenbach im Simmental - Hinderstockesee - Stockhorn - Oberstockesee- Erlenbach. Wundervolle Tour Anfang Mai 2022
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu BEO 4: Gantrischrunde * TP 87 Pkt von Tim
Foto: Tim Jung, Community
Foto: Tim Jung, Community
Foto: Tim Jung, Community
Foto: Tim Jung, Community
10.08.2019
·
Community
Sehr schöne Bergwanderung. Wir sind sie "falsch" herum gewandert, was prinzipiell aber tasächlich die angenehmere Runde ist. Die Wegbeschreibung kann ein bisschen irritierend sein, am besten folgt man der Beschilderung "Gantrisch" und der zugehörigen weiß-roten Markierungen. Optional ist tatsächlich der Gipfel selbst, dies ist aber unbedingt zu empfehlen, der tollste Teil der Wanderung, obwohl für Kinder nicht ganz leicht zu bewältigen. Hunde sollten hier im Idealfall nicht dabei sein oder getragen werden. Festes Schuhwerk und ein Vesper für den Gipfel sowie reichlich zu trinken sollte unbedingt dabei sein.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.08.2019
Kommentieren
Bewertung zu BEO 4: Gantrischrunde * TP 87 Pkt von Jürg
30.07.2018
·
Community
Schöne Tour! Aufstieg Gantrisch nicht ohne, aber machbar. Tolle Aussicht
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Montag, 29. Juli 2018 12:30
Foto: Jürg Hostettler, Community
Montag, 29. Juli 2018 10:30
Foto: Jürg Hostettler, Community
Kommentieren
Bewertung zu BEO 4: Gantrischrunde * TP 87 Pkt von Adrian
06.07.2018
·
Community
Kommentieren