Sprache auswählen
  • Grat am Oberbauenstock
    Grat am Oberbauenstock Foto: Jannik Marbach, Community

Bergtouren in Nidwalden

Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Der Großteil des Kantons Nidwalden bietet tolle Möglichkeiten zum Bergsteigen. Routen und Touren sowohl für Einsteiger als auch für versierte Bergprofis finden sich in den Unterwalder Voralpen und den Urner Alpen. Hier erklimmt ihr imposante Gipfel, beispielsweise den markanten Oberbauenstock, oder wagt euch über schmale Bergrücken mit Aussicht auf die Gipfel der Region.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren in Nidwalden

Rückblick auf die Gratwanderung vom Widderfeld zum Mittaggüpfi
Bergtour · Pilatus
Pilatus - Rundtour von Eigenthal
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
22,4 km
9:00 h
1.780 hm
1.780 hm
Lange, aber einfache Rundtour auf den Luzerner Hausberg Pilatus (T3). Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi.
Die wunderschöne Klimsenkapelle
Bergtour · Schweiz
Klimsenhorn
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
6,3 km
3:30 h
670 hm
680 hm
Landschaftlich wunderschöne Rundtour mit Gipfelerlebnis auf dem Klimsenhorn und spektakulärer Aussicht auf den Vierwaldstättersee
Blick über Bannalpsee bis hin zum Bietstöck
Bergtour · Zentralschweiz
Vom Bannalpsee nach Fell
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
9,6 km
3:30 h
183 hm
859 hm
Aussichtsreiche Bergtour mit diversen Einkehrmöglichkeiten und tollem Bergpanorama auf der Bannalp
Auf dem Gräfimattgrat
Bergtour · Engelberg
Gratwanderung über Gräfimattnollen, Schluchberg und Widderfeld Stock
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
23 km
9:30 h
1.700 hm
1.900 hm
Lange Gratwanderung über vier Gipfel von Wirzweli nach Engelberg. Kurze versicherte Passagen sorgen für Spannung (T4).
Beginn des Grats zum Hoh Brisen
Bergtour · Wolfenschiessen
Hoh Brisen
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
18,5 km
9:00 h
1.630 hm
1.630 hm
Rundtour von Oberrickenbach zu Brisen und Hoh Brisen. Der Grat zum Hoh Brisen ist anspruchsvoll (T5 II).
Rückblick vom Zingel auf den Oberbauenstock
Bergtour · Zentralschweiz
Grattour Oberbauenstock - Schwalmis
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
18,8 km
9:00 h
1.700 hm
1.700 hm
Alpine Gratwanderung am Vierwaldstättersee (T4) vom Oberbauenstock zum Schwalmis.
Weg zur abweisende Niderbauen Chulm Ostwand
Bergtour · Zentralschweiz
Überschreitung des Niderbauen Chulm
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
11,7 km
6:15 h
1.200 hm
1.280 hm
Überschreitung des Niderbauen Chulm auf dem Alpinweg durch das Stollenloch (T4-).
Gipfel des Wissigstocks mit Blüemlisalpfirn im Hintergrund
Bergtour · Engelberg
Wissigstock Überschreitung
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
18,2 km
8:00 h
1.360 hm
1.250 hm
Überschreitung des Wissigstocks von Engelberg nach Oberrickenbach (T4).
Ausblick vom Buochserhorn auf den Vierwaldstättersee
Bergtour · Buochs
Buochserhorn Alpinweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
10,2 km
5:00 h
1.150 hm
1.150 hm
Über den Alpinweg via "Gitzitritt" auf die Aussichtspyramide am Vierwaldstättersee (T4).
Blick zum Tomlishorn SW-Grat
Bergtour · Pilatus
Tomlishorn SW-Grat
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
7,9 km
5:00 h
1.087 hm
1.087 hm
Genussvolle Gratklettertour (II) in bestem Wasserrillen-Kalk auf den höchsten Gipfel des Pilatus-Massivs mit Abstieg durch das Stollenloch im Widderfeld (T5). 
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  3
Bewertung zu Pilatus - Rundtour von Eigenthal von Björn
30.05.2018 · Community
Großartige Tour für den Frühling/ Frühsommer. Bei schönstem Wetter bin ich heute die Tour gegangen. Ich bin 7 Uhr am Parkplatz los und konnte in Ruhe zum Pilatus aufsteigen. Gegen 9.15 Uhr war ich oben und es herrschte bereits reges Treiben. Wie beschrieben war ab dem Tomlishorn absolute Ruhe. Ich traf nur noch ein Päärchen und einen einsamen Wanderer. In ein paar Rinnen, die man queren muss, liegt noch etwas Schnee. Stellt aber kein Problem dar. Gegen 15.30 Uhr war ich wieder am Auto. Danke für die schöne Beschreibung.
mehr zeigen
Gemacht am 30.05.2018
Bewertung zu Stans - Stanserhorn von Thomas
28.05.2018 · Community
sehr schöne und abwechslungsreiche Wandertour, in manchen Passagen ziemlich anstrengend...gute Kondition ist von Vorteil
mehr zeigen
Stanserhorn
Foto: Thomas Heppner, Community

Bergtouren in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Bergtouren in Nidwalden

Ähnliche Aktivitäten in Nidwalden