Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Goms zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Goms

Bergtour
· Wallis
UNESCO-Höhenweg Bettmerhorn–Eggishorn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
3 km
3:00 h
399 hm
182 hm
Der UNESCO-Höhenweg von der Bergstation Bettmerhorn über den Bettmergrat bis zur Bergstation Eggishorn ist eine spektakuläre Schautour für trittsichere Berggänger.

Bergtour
· Bellinzona und Täler
Nufenenstock
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
4:30 h
950 hm
950 hm
Der Nufenenstock bietet den schönsten Ausblick auf den Griesgletscher und seinen türkisblauen See. Der Weg zum Gipfel ist nicht markiert, stellt den Alpinwanderer aber vor keine großen Herausforderungen (T3).

Bergtour
· Fiesch
Gletschertrekking Aletsch Tag 1: In 4 Tagen von Fiesch durch Schnee und Eis zum Oberaarstausee -> Fiescheralp, Konkordiahütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
13,4 km
6:00 h
784 hm
156 hm
Am ersten Tag wandern wir auf dem Namensgeber des Welterbes Jungfrau-Aletsch von der Fiescheralp bis zur Konkordiahütte.

Bergtour
· Aletsch Arena
Alpine Wanderung UNESCO-Höhenweg vom Bettmerhorn zum Eggishorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
3 km
3:00 h
373 hm
149 hm
Am Gratweg erwarten dich echte Herausforderungen und fantastische Ausblicke auf den Aletschgletscher und die Walliser Bergwelt. Ein Traum für trittsichere, schwindelfreie Wanderer!

Bergtour
· Fieschertal
Gletschertrekking Aletsch Tag 3: In 4 Tagen von Fiesch durch Schnee und Eis zum Oberaarstausee -> Finsteraarhornhütte, Oberaarjochhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
7,5 km
4:00 h
575 hm
368 hm
Wieder ein Tag auf dem Eis. Die Berge sind nun niedriger und die Gletscherströme kürzer. Aber immer noch gewaltig.

Bergtour
· Fieschertal
Gletschertrekking Aletsch Tag 2: In 4 Tagen von Fiesch durch Schnee und Eis zum Oberaarstausee -> Konkordiahütte, Finsteraarhornhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
5,7 km
5:00 h
641 hm
447 hm
Die zweite Etappe ist kürzer als die Erste und verbindet die Konkordia- mit der Finsteraarhornhütte. Bis auf die kurzen Abschnitte im Hüttenbereich bewegen wir uns im Eis.

Bergtour
· Fieschertal
Gletschertrekking Aletsch Tag 4: In 4 Tagen von Fiesch durch Schnee und Eis zum Oberaarstausee -> Oberaarjochhütte, Berghaus Oberaar (Grimselpass)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
8,8 km
3:30 h
9 hm
953 hm
Letzte Etappe der Durchquerung. Sie beginnt mit Eis und endet im Grün. Ein schöner Kontrast.

Bergtour
· Schweiz
Chli Furkahorn / Kleines Furkahorn 3026m ab Furkapass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,9 km
2:50 h
598 hm
598 hm
Das kleine Furkahorn ist ein relativ einfach zu besteigender 3000er für erfahrene Berggeher und bietet sich als schnelle Akklimatisierungstour auf dem Weg z.B. ins Wallis an. Vom Gipfel hat man einen tollen Tiefblick ins obere Goms und auf die Berner und Walliser Viertausender sowie den Rhonegletscher. Bei Guter Sicht sieht man Dom, Matterhorn, Weißhorn etc.

Bergtour
· Disentis Sedrun
5-Tagestour Vier-Quellen-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
77,3 km
29:00 h
4.042 hm
3.770 hm
Im Gotthardmassiv wandern wir zu den vier Quellen Rhein, Reuss, Ticino und Rhone. T3

Bergtour
· Bellinzona und Täler
Pforzheim – Mittelmeer: 18.Etappe Capanna Cormo Gries – Rifugio Eugenio Maragaroli
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 18
16,5 km
8:30 h
1.042 hm
1.171 hm
Ouvertüre in Eis. Der Griessgletscher fließt von Blinnenhorn herunter.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Alpine Wanderung UNESCO-Höhenweg vom Bettmerhorn zum Eggishorn von Martina
25.07.2022
·
Community
Gemacht am 24.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu UNESCO-Höhenweg Bettmerhorn–Eggishorn von Wojtek
23.08.2020
·
Community
Kommentieren