Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Uri zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Alpinklettertouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Alpinklettertouren in Uri

Alpinklettern
· Urner Alpen
Hannibal (2.882 m) - Supergranit in Conquest of Paradise
empfohlene Tour
Schwierigkeit
VII-, 6a+
schwer
1,5 km
5:00 h
180 hm
180 hm
Die gut abgesicherte Klettertour Conquest of Paradise führt in hervorragenden Granit auf den markanten Turm des Hannibal (2.882 m) in den Urner Alpen.

Alpinklettern
· Alpen
Perrenoud (Chli Bielenhorn, Furkapass)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
6a
mittel
8 km
8:00 h
668 hm
668 hm
Genusstour für Alpinbegeisterte, die den oberen VI. Grad beherrschen und Lust auf nicht geschenkte, selbstabzusichernde Kletterei im besten Granit haben.

Alpinklettern
· Urner Alpen
Salbitschijen-Südgrat mit Einstieg über Takala
Premium Inhalt
Schwierigkeit
6a
schwer
11,9 km
16:00 h
1.735 hm
1.735 hm
Einer der wohl schönsten Felsgrate in den Alpen im bestem Urner Granit, gut abgesichert, ein äußerst ausdauerndes Tagesziel vom Tal aus

Alpinklettern
· Urner Alpen
Kleines Kamel Westkante (Sidelenhütte, Furka)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
6a+
mittel
7,5 km
6:00 h
479 hm
479 hm
Kurze Kletterei auf eine tolle Granitnadel mit einer schweren Crux, gut mit Normal- und Bohrhaken abgesichert, Friends zur zusätzlichen Absicherung empfehlenswert

Alpinklettern
· Uri
Via Amici (Lochberg, Furka)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
VII-, 6a+
mittel
9,8 km
9:00 h
957 hm
957 hm
Genussvolle, abwechslungsreiche und steile Kletterei in bestem Furkagranit

Alpinklettern
· Urner Alpen
Galenstock - Galengrat-Verschneidung (6a)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
VI+, 6a
mittel
7,5 km
7:00 h
809 hm
809 hm
Die Galengrat-Verschneidung ist ein beliebter Klassiker im Gebiet des Furkapasses. Schöne Kletterein und ein super Ausblick auf das Amphitheater rund um den Sidelengletscher sind garantiert.

Alpinklettern
· Realp
Schildkrötengrat auf das Klein Bielenhorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
VI, 6a
mittel
1,4 km
1:32 h
231 hm
231 hm
Wer auf der Suche nach Genusskletterei pur ist und ein Herz für Schildkröten hat ist hier genau richtig! Der Schildkrötengrat führt von Westen auf das Klein Bielenhorn und ist wohl einer der schönsten Klettergrate die nahe der Sidelenhütte gefunden werden können. Herrlich führt diese Tour durch besten urner Granit und macht so einen riesen Spass!

Alpinklettern
· Schweiz
Klettern an Bergseeschijen und Hochschijen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
V-, 5a
mittel
7,9 km
8:12 h
1.231 hm
1.231 hm
Eine tolle Tagestour bieten diese beiden Klettergipfel. In der Nähe voneinander gelegen können die Südgrate von Bergseeschijen und Hochschijen (beide 5a) zu einer Tour kombiniert werden. Genusskletterei und super Aussichten sind (bei guter Witterung) garantiert!

Alpinklettern
· Schweiz
Päuggenstöckli Überschreitung - Freundschaftsweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
VI-, 5b+
schwer
4,1 km
10:30 h
590 hm
590 hm
Alpine Mehrseillängen Klettertour (Freundschaftsweg 5b+) auf den vorderen Päuggenstöckli. Anschließende Überschreitung zum hinteren Päuggenstöckli (Kletterei 3c - 4a). Abstieg, beinhaltet Abseilen, zur Kröntenhütte.

Alpinklettern
· Schweiz
Rossbodenstock OstGrat ab EtzliHütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV
mittel
1,5 km
2:30 h
409 hm
0 hm
Klettertour (4) über den Ostgerat auf den Rossbodenstock. Die Standplätze sind mit Bh. ausgerüstet, Zwischensicherungen müssen selber gelegt werden.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Hannibal (2.882 m) - Supergranit in Conquest of Paradise von Johanna
14.04.2021
·
Outdooractive Redaktion
Super schöne Tour in tollem Furka-Granit
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.08.2019
Beginn der Schlüssellänge „Conquest of Paradise“
Foto: Johanna Singer, Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Bewertung zu Klettern an Bergseeschijen und Hochschijen von Thomas
02.05.2020
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Schildkrötengrat auf das Klein Bielenhorn von Dominik
28.04.2019
·
Community
Nach dem Aufstieg zur Sidelenhütte stand erst einmal Gletscherausbildung auf dem Programm. Das Gehen, oder besser gesagt das Rennen, mit Steigeisen wurde geübt. Und das nicht nur vorwärts sondern auch rückwärts und seitwärts. Natürlich mit einem schweren Rucksack auf dem Rücken. Nach diversen Spaltenrettungsübungen und der mehrmaligen Konstruktion verschiedener Flaschenzüge erlernten wir noch das Erstellen von Eissanduhren bevor wir eine Expedition in die wilde Spaltenzone des Sidelengletschers unternahmen. Da wir nach alle dem noch ein Bisschen mehr als eine Stunde Zeit hatten wollten wir den Schildkrötengrat im Schnelldurchlauf überschreiten.
Da wir nicht die einzigen auf dem Grat waren hiess es Keile, Friends und Schlingen auspacken und alle anderen neben der Route und den Bohrhaken überholen! Als wir zu der Klagemauer gelangten entschlossen wir uns diese zwar weniger schwierig jedoch sehr ausgesetzt links zu umgehen. Es brauchte etwas Mut aber selbst in Bergschuhen klappte es gut. Schnell ging es danach weiter, immer dem Grat entlang. Im Gegensatz zum letzten Mal folgten wir im letzten Abschnitt der Route nicht den vorhandenen Wegspuren rechts vom Grat sondern fanden den vorgesehenen weg direkt darüber.
Auch wenn diesmal etwas schneller als unbedingt nötig war der Grat eine grosse Freude! Das nächste Mal werden wir uns aber wieder mehr Zeit lassen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.09.2018
Kommentieren